Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: 2025-07-17

1. Einleitung

Willkommen bei didiar.com (die "Website"). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Richtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Praktiken einverstanden.

2. Informationen, die wir sammeln

Wir können die folgenden Daten sammeln:

a) Unmittelbar bereitgestellte Daten

  • Registrierung des Kontos: Name, E-Mail, Benutzername, Passwort.
  • Kommentare: Name, E-Mail, Website (optional), IP-Adresse, Browser-Benutzer-Agent (zur Spam-Erkennung)3.
  • Kontaktformulare: Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht.
  • Medien-Uploads: Bilder (vermeiden Sie es, EXIF-GPS-Daten hochzuladen, da Besucher möglicherweise Standortinformationen extrahieren können)3.

b) Automatisch erfasste Daten

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Cookies.
  • Verwendungsdaten: Besuchte Seiten, Sitzungsdauer, Interaktionen (über Analysetools wie Google Analytics).

c) Daten von Drittparteien

  • Gravatar: Es kann ein anonymisierter Hash Ihrer E-Mail gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie den Dienst nutzen (Datenschutzbestimmungen: https://automattic.com/privacy/ )

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verarbeiten Ihre Daten für:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Kontoverwaltung, Moderation von Kommentaren, Spamschutz.
  • Verbesserungen: Analyse des Datenverkehrs zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
  • Einhaltung der Rechtsvorschriften: Betrugsprävention, gesetzliche Verpflichtungen.
  • Marketing (mit Zustimmung): Werbe-E-Mails (Opt-out möglich).

Rechtsgrundlage: Einwilligung (z. B. Cookies), vertragliche Notwendigkeit (z. B. Benutzerkonten), berechtigte Interessen (z. B. Sicherheit)9.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies um:

  • Wesentliche Funktionen: Anmeldesitzungen, Präferenzen (z. B. Sprache).
  • Analytik: Google Analytics (anonymisierte Daten).
  • Einbettungen von Drittanbietern: Videos/Soziale Medien können Interaktionen verfolgen3.

Cookies kontrollieren: Passen Sie die Browser-Einstellungen an oder verwenden Sie unser Cookie-Zustimmungstool.

5. Gemeinsame Nutzung und Offenlegung von Daten

Wir geben Daten nur weiter, wenn es notwendig ist:

  • Anbieter von Dienstleistungen: Hosting, Analytik, Spam-Erkennung (z. B. Akismet).
  • Rechtliche Ersuchen: Zur Einhaltung von Gesetzen oder zum Schutz von Rechten.
  • Unternehmensübertragungen: Fusionen/Akquisitionen (die Nutzer werden benachrichtigt).

Kein Verkauf von Daten: Wir verkaufen keine persönlichen Informationen10.

6. Vorratsdatenspeicherung

  • Kommentare: Unbefristet aufbewahrt für die automatische Genehmigung von Folgemaßnahmen3.
  • Benutzerkonten: Bis zur Löschung (Nutzer können Profile bearbeiten/löschen).
  • Analytik: Anonymisiert nach 14 Monaten.

7. Deine Rechte

Je nach Ihrem Standort (z. B. GDPR/CCPA) können Sie:

  • Zugriff/Löschen von Daten: eine Kopie oder die Löschung der Daten beantragen (es gelten Ausnahmen).
  • Korrekte Daten: Aktualisieren Sie ungenaue Angaben in Ihrem Profil.
  • Objekt/Einschränkung der Verarbeitung: Abmeldung von Marketing oder Analysen.
  • Zustimmung zurückziehen: Für Cookies oder E-Mail-Abonnements.

Gesuche einreichen: E-Mail steven@didiar.com.

8. Internationale Datenübermittlung

Die Daten können außerhalb Ihres Landes verarbeitet werden. Wir gewährleisten den Schutz durch:

  • Standardvertragsklauseln (EU).
  • Vom Privacy Shield zertifizierte Anbieter (falls zutreffend)10.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren:

  • Verschlüsselung (SSL/TLS).
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
  • Begrenzter Zugang für das Personal.

10. Privatsphäre der Kinder

Unsere Website ist nicht für Benutzer unter 16. Wir sammeln ihre Daten nicht wissentlich.

11. Politische Aktualisierungen

Änderungen werden hier unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: